Ausbildung
5 - jährige Vollzeitausbildung zur Osteopathin
Osteopathie Schule Deutschland in Hamburg mit 2844 Präsenzstunden
Heilpraktikerin
Ich bin geprüfte Heilpraktikerin und verfüge daher über die staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde.
Fortbildungen
-
Osteopathie Kongress 2017 – Osteopathische Philosophie und Modelle in der Praxis
-
Osteopathie Kongress 2018 – Fasziale Ansätze der Osteopathie im klinischen Kontext
-
3. Sportmedizinisches Symposium im Reitsport: Schwerpunkt Becken / Lendenwirbelsäule
-
Athletisch im Sattel
-
Fitnesstrainer C-Lizenz
Wer es etwas genauer wissen möchte
Wenn Sie Interesse an meinen persönlichen Werdegang haben und etwas über meine Person erfahren möchten, lesen Sie hier mit einem Klick auf das Stichwort sehr gerne weiter:
Freiwilligenarbeit
Von früher Jugend an war mir eigentlich immer eins klar: ich will Medizin studieren! Das Interesse am menschlichen Körper, dessen Funktionalität und der dazugehörigen Person war von jeher groß. Nun bin ich auch sehr neugierig und auch etwas abenteuerlustig und wollte dieses mit meinem medizinischen und sozialen Interesse durch Freiwilligenarbeit im Ausland verbinden.
Der Umweg über die Wirtschaft
Leider konnte ich zurück in Deutschland trotz meines großen Wunsches keinen Studienplatz für Medizin ergattern und hatte als Notlösung „Wirtschaftspsychologie“ parat. Frei nach dem Motto: ist am Menschen, über Psychologie lernt man auch was - passt schon. So schloss ich ein BWL Studium mit entsprechender Vertiefung mit einem Bachelor ab.
Reitsport und Osteopathie
Seit Kindesbeinen bin ich begeisterte Reiterin und verfolge die Leidenschaft im Moment mit meiner selbst gezogenen Hannoveraner Stute. Dabei liegt mein Fokus auf der gesunderhaltenden Dressurarbeit sowie dem harmonischen und angstfreien Miteinander. Schnell stellte ich fest, dass Osteopathie und Reiten auf verschiedensten Ebenen Hand in Hand gehen.